Wärmeverbund Naturenergie Eigenamt | Entwicklung und Projektierung

PROJEKT

KUNDE IBB ENERGIE AG
ORT GEMEINDEN BIRR UND LUPFIG (KANTON AARGAU)
DAUER 2022HEUTE

Die IBB Energie AG plant einen Wärmeverbund in den Gemeinden Birr und Lupfig.

Aus der neuen Energiezentrale, mit Holz als Brennstoff aus den Wäldern der Region, werden grosse Gebiete der beiden Gemeinden mit erneuerbar Wärme versorgt.

Mit dem Wärmeverbund wird die regionale Wertschöpfung erhöht, die Abhängigkeit vom Ausland reduziert und ein massgeblicher Beitrag zur Erreichung des Netto-Null-Ziels erreicht.

Die thermische Leistung im Endausbau beträgt rund 11 MW, die Länge der Wärmeverteilung rund 4'700 Tm.

Die CSD INGENIEURE AG wurde mit der Machbarkeitsstudie, Projektierung, Ausschreibung und Ausführungsplanung beauftragt.

BESONDERHEITEN

  • Rohrleitungsplanung für Ausführung mit Stahlrohren
  • Planung gemäss QM Holzheizwerke
  • Planung und Realisierung des Wärmeverbundes in 3 Ausbauetappen
  • Der Anschluss an den Wärmeverbund ist für die Liegenschaftsbesitzer freiwillig. Diese müssen mit einer wirtschaftlich konkurrenzfähigen Tarifgestaltung und zielgruppengerechter Kommunikation für einen Anschluss gewonnen werden.
  • Standardisierte und massgeschneiderte Wärmeübergabestationen beim Kunden

UNSERE LEISTUNGEN

Technisches Projekt 

  • Planung Perimeter und Etappierung Wärmeverbund
  • Projektierung Rohrleitungsbau Wärmeverteilung inkl. Rohrstatik,
  • Erarbeitung und Durchführung Ausschreibung, Werkvertrag
  • Ausführungsplanung

Akquisition Wärmebezüger

  • Liegenschaftsspezifische Kostenvoranschläge für den Anschluss an Wärmeverbund berechnen 
  • Wärmebezüger informieren und akquirieren 

Unterstützung Weiterentwicklung Wärmesparte IBB

  • Tarifmodell ausarbeiten 
  • Informationsveranstaltung durchführen 
  • Ausarbeitung Anschluss- und Wärmeliefervertrag
  • Erarbeitung Technische Anschlussbedingungen

© 2025 CSD INGENIEURE

Delivered by IDX – link to website (opens in a new window)